Kinderwillkommensfest
Was ist das eigentlich?

Das "Kinderwillkommensfest" wird fälschlicherweise oft als "Freie Taufe" bezeichnet. Aber das ist es nicht. Bei einer Taufe wird der "Eintritt" in eine Religionsgemeinschaft gefeiert, meistens mit der ein- oder anderen Form von Wasserzeremonie.
Bei einem "Kinderwillkommensfest" wird gefeiert, das ein neues Leben auf dieser Welt erschienen ist. Da geht es nicht um Religion und das einzige Wasser, das dort vorkommt, wird in der Regel getrunken ;-)
Das "Kinderwillkommensfest" ist die Begrüßungszeremonie ihrer Kinder durch mich, den Freien Redner. Als Redner steht für mich natürlich die Rede über Ihr Kind, die Familie, die Werte der Familie im Mittelpunkt. Auch werden hier gerne die Paten eingesetzt.
Das "Kinderwillkommensfest" hat eine besondere Atmosphäre. Diese kommt durch die individuelle Rede, dem Ort des Festes, einer symbolischen Handlung und auch Musik zustande.
Eltern, die ihrem Kind selber die Entscheidung überlassen wollen, ob und wo es getauft wird, buchen häufig ein Kinderwillkommensfest. Denn dieses ist keine Absage an eine spätere Taufe. Nur wird auch die Möglichkeit der freien Entscheidung des Kindes gefeiert.
Wie ist der Ablauf?

Es ist trubelig, Alle Verwandten und enge Freunde sind da. Die Paten sind aufgeregt. Im Hintergrund grillt der Schwiegervater schon ein paar Würste. Alles ist ungezwungen und gemütlich-chaotisch. Jetzt möchte ich mit Euch kurz mal anhalten. Den besonderen Moment hervorheben: Euer Kind ist da! Die Familie hat sich vergrößert! Dieser Moment der Dankbarkeit wird durch uns zusammen gestaltet.
Ungefähr so:
- Ort: Meistens bei euch zu Hause, aber auch andere Locations sind möglich
- Die Feier dauert ca 25-35 Minuten
- Wir werden ein Vorgespräch führen, damit wir alle Dinge detailliert besprechen können.
- Paten werden eingesetzt
- Symbolische Handlung
- Atmosphäre: locker, lustig, entspannt
Interesse?

Bei Interesse meldet euch sehr gerne bei mir. Ich schicke euch unverbindlich ein Angebot und dann machen wir telefonisch einen Kennenlerntermin aus, bei dem ich euch auch sehr gerne besuche. Hier möchte ich viele Dinge über euch als Paar, als Familie erfahren. Welche Werte habt ihr, welcher Charakter zeigt sich schon bei eurem Kind? Wir werden da ganz ungezwungen ins Plaudern kommen.
Dann planen wir natürlich die Zeremonie. Ich bringe meine Ideen ein, ihr entscheidet über alles. Nach euren Wünschen und Geschmack.